|  
                                             Ich schon ... zb in B2, oder irre ich? 
 
 
Vermutung: 
Wirf mal einen Blick auf Zeile 6,7. 
Wenn R = 1 ist und Du davon noch 1 abziehst, stündest Du bei 0. 
 
 
Vorschlag: 
Entweder in Einzelschritten durchgehen, oder ein Debug.Print vor jede Zeile eriner .Value-Zuweisung. 
Das Debug.Print mit Zeilennummer ausgeben, dann weisst wo Du im Tabellenblatt grad stehst. 
 
 
Hinweis: 
Die Variable R, für Deine Zeilennummern, kann Ganzzahlen im Bereich -32.768 bis 32.767 aufnehmen. 
Excel kann Zeilen bis 65.536 bzw 1.048.576 bereitstellen. 
=Als Zeilenzähler empfiehlt sich also stets der Long-Datentyp. 
  
gruß 
Marco 
  
  
  
  
     |